Aspekte zur Sexualität bei Herzgefäßerkrankungen
Kardiovaskuläre Sicherheit oraler Antidiabetika
Endokrine Therapie mit CDK4/6-Inhibitoren
Spannende Patientenfälle und Neues aus Hepatologie und Gastroenterologie
Pneumologie 3.0: Intensiv - Interaktiv - Praxisnah
Praktische Aspekte der NOAKs – interdisziplinär und interaktiv
Behandlung von Schlafstörungen nichtorganischer Ursache
Gerinnungshemmung bei Vorhofflimmern
Die Schlagworte Continuous Medical Education (CME) bzw. Diplomfortbildung (DFP) leiten sich aus der stetigen Fortbildungspflicht der Ärzte ab. Um ärztliche Kompetenz angesichts des medizinischen Fortschrittes zu wahren, müssen sich Österreichs Ärztinnen und Ärzte kontinuierlich fortbilden. Den verpflichtenden Fortbildungsnachweis bildet dabei das Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer. Dieses Diplom erlangen Ärzte von der Ärztekammer nach Absolvierung von DFP-approbierten Literaturstudien, Workshops oder Seminaren.
Mit der Online-Fortbildung auf www.med-diplom.at bieten sich den MedizinerInnen neue und flexible Möglichkeiten für das interaktive Lernen. Es erlaubt MedizinerInnen eine individuelle Zeiteinteilung und eine permanente Verfügbarkeit. Des Weiteren können Ärzte durch diese objektive Form der Weiterbildung Diplomfortbildungspunkte erwerben. Der Einsatz von mobilen Endgeräten unterstreicht den Vorteil der Ortsunabhängigkeit. Nicht zuletzt besteht allgemein ein hohes Interesse an innovativen Fortbildungsmodellen.
Unter einem gemeinsamen Dach können interessierte und engagierte ÄrztInnen ein stetig wachsendes, qualitativ hochwertiges DFP-Angebot wahrnehmen. Dementsprechend werden auf www.med-diplom.at ausschließlich Inhalte präsentiert, die von Institutionen höchsten Ranges entwickelt bzw. approbiert wurden!