Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Ansehen dieses Videolearnings wissen Sie über die neuen Standards der Diabetestherapie Bescheid. Im Besonderen wird in dieser Fortbildung auf die Therapieempfehlungen bei kardiovaskulären und renalen Komorbiditäten eingegangen. Diese Empfehlungen werden im Anschluss anhand anschaulicher Fallbeispiele für die Praxis aufbereitet. Außerdem werden Daten zur antidiabetischen Medikation bei einer Covid-19-Erkrankung besprochen.
Vortragender:
Prim. Doz. Dr. Harald Stingl
Leiter der Abteilung Innere Medizin, Landesklinikum Melk
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das Videolearning wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Prim. Dr. Christan Schelkshorn
Vorstand 1. Medizinische Abteilung, Landesklinikum Stockerau/Korneuburg
Univ.-Prof. PD Dr. Susanne Kaser
Stv. Leiterin der Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Universität Innsbruck
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Sponsor:
Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
Gültig bis:
Januar 2023