Log-in
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich auf med-Diplom.at anzumelden.
Sind Sie bereits registriert?
Melden Sie sich mit Ihrer e-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an, um einen Kurs zu absolvieren.
Informationen zum Kurs
Kurstitel | Intrazelluläre Signalhemmung: Therapieansatz der Zukunft bei rheumatoider Arthritis? |
---|---|
Datum | 13. Oktober 2017 |
Ort | Wien |
Dauer | 01:45:00 |
Fach | Rheumatologie |
Art | Veranstaltung |
Thema | Rheumatoide Arthritis, JAK-Inhibitoren, Baricitinib |
Vortragende | Univ.-Prof. Dr. Ulf Müller-Ladner Univ.-Prof. Dr. Josef Smolen Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Brezinsek Dr. Florian Höllerl Univ.-Prof. Dr. Stefan Winkler Priv.-Doz. Dr. Johannes Grisar Priv.-Doz. Dr. Peter Peichl |
Moderation | Mag. Isabella Kremnitzer-Nowak |
DFP-Punkte | Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das Videolearning werden Ihnen 2 Punkte für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt. Die Fortbildung gilt als positiv absolviert, wenn Sie vier der sechs Fragen richtig beantwortet haben. |
Lecture Board | Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Christian Dejaco, Graz Priv.-Doz. Dr. Burkhard Leeb, Hollabrunn |
Ärztlicher Fortbildungsanbieter | Gesellschaft der Ärzte in Wien, Billrothhaus |
Organisation | Universimed Cross Media Content GmbH |
Gültig bis | April 2021 |
Sponsor | Eli Lilly Ges.m.b.H. |

